top of page

๐Ÿ’š D G N B ๐Ÿ’š V I E L R A U M Z U M N E T Z W E R K E N ๐Ÿ’š

DGNB | Stuttgart | Mitgliederversammlung | sustainable building counsil


โ™ป๏ธ Am 20.06.2023 fand im Hospitalhof Stuttgart der Tag der Nachhaltigkeit & die Mitgliederversammlung der DGNB German Sustainable Building Council statt.

2007 gegrรผndet ist der Fokus im Netzwerk Wege und Lรถsungen fรผr nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken zu entwickeln & Mรถglichkeiten zur Umsetzung fรผr nachhaltiges Bauen geboten.


โ™ป๏ธ Seit April 2023 bin ich DGNB German Sustainable Building Council Mitglied.

Auf die aktive Mitwirkung in Projekten & das nachhaltige Powernetztwerk freue ich mich mi dem Ziel die Reformierung baurelevanter Prozesse & nachhaltiger Lรถsungen voranzubringen. Fassaden in Stah-Leichtbau & zirkulรคres Bauen sind dabei mein Fokus.


โ™ป๏ธ Gebรคudehรผllen in Leichtbauweise sind ein Schwerpunkt meiner Expertise. Dazu Praxiserfahrungen anhand von zahlreich umgesetzter Projekte. Bis zu 70 % weniger Baumasse & eine hohe Performance in Brand- , Schall- & Wรคrmeschutz mit enormer Gewichtsreduzierung, dabei Rรผckbaubar sind รผberzeugende KeyFacts.


โ™ป๏ธ Highlights waren die Wiederwahl des Prรคsidenten Prof. Amandus Samsรธe Sattler der seit 2020 engagiert dieses Amt ausรผbt. Der Vortrag der Bรผrgermeisterin von Rotterdam Chantal Zeegers zum nachhaltigem Brรผckenbau mit ultraleichten Hight-Tech Kunststoff, langlebiger & umweltfreundlicher als Stahl, Beton und Holz. Energieeinsparung 1300-2700 Gigajoule. (60-120t Kohle).1 Gigajoule = Energie aus 45,5 Kilogramm Kohle. Moderne Kohlekraftwerke verfeuern >100t Kohle/h. Gewichtsunterschied 1/10 einer Betonbrรผcke & 1/2 wie Stahl + 2 x weniger C02-Emissionen. (Quelle Wirtschaftswoche)


โ™ป๏ธ In der Ausstellung lernte ich Datty G.Ruth, Founder & Prรคsident von Smarter Habitat & seine auf Pflanzenbasis (Popkorn) entwickelten klimaneutralen Baustoffe kennen. Bei der Sustainability Challenge stellte Michael Prokein vom Fraunhofer Institute sein Projekt NuKoS aus Schlacken entwickelte CO2-emissionsarme Baustoffe vor. Das Startup HopfON von der TUM Marlene Stechl & Thomas Rojas Sonderegger mit eigens entwickelten zirkulรคren Baumaterialien aus Abfรคllen der Hopfenernte hinterlieรŸen den grรถรŸten Eindruck bei mir.


โ™ป๏ธ Nicht weniger als eine Revolution prognostiziert Werner Sobek fรผr die Zukunft des Bauwesens. Nur gemeinsam kรถnnen wir diese groรŸe Aufgabe lรถsen und die Bauwelt nachhaltig verรคndern.









Aktuelle Beitrรคge

Alle ansehen

Comments


©2023 by S R Å G A solutions

bottom of page